Mittwoch 30.04. 2025 17:00 Uhr

Maibaumsetzen in Georgenthal

Der Georgenthaler Karnevalverein lädt ein zum Maibaumsetzen.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein!

Wir freuen uns auf viele Besucher! Alle sind herzlich willkommen.

Der Georgenthaler Karnevalverein
mit freundlicher Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Georgenthal

Schloßplatz
99887 Georgenthal
GKV Georgenthaler Karnevalverein e.V.
Webseite anzeigen
Mittwoch 30.04. 2025 17:00 Uhr

Walpurgisnachtfeuer

Feuerwehrgerätehaus
99887 Georgenthal OT Nauendorf
Förderverein FFW Nauendorf e.V.
Mittwoch 30.04. 2025 17:00 Uhr

Maibaumsetzen in Leina

Werte Bürgerinnen und Bürger,
wir laden euch dieses Jahr wieder zum traditionellen Maibaumstellen am 30.04.2025 ab 17:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus ein.

Der Leinaer Schützenverein 1997 e.V.

Dorfgemeinschaftshaus
99887 Georgenthal OT Leina
Leinaer Schützenverein 1997 e.V.
Mittwoch 30.04. 2025 18:00 Uhr

Maibaumstellen in Engelsbach

Am 30.04.2025 ab 18:00 Uhr findet unser Maibaumstellen auf dem Dorfplatz statt.
Anschließend treffen wir uns alle an der Feuerwehr.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein!
Alle Einwohner und Gäste sind recht herzlich eingeladen.

Der Engelsbacher Feuerwehrverein 1990 e.V.

Dorfplatz
99887 Georgenthal/ OT Engelsbach
Feuerwehrverein Engelsbach 1990 e.V.
Mittwoch 30.04. 2025 18:00 Uhr

Maibaumstellen in Catterfeld

Am 30.04.2025 findet ab 18:00 Uhr das Maibaumstellen in Catterfeld statt.
Den Abend lassen wir bei leckeren Getränken gemütlich ausklingen.

Wir laden alle sehr herzlich ein!

Rosengärtchen/Schulhof
99887 Georgenthal/ OT Catterfeld
Feuerwehr Catterfeld
Webseite anzeigen
Donnerstag 01.05. 2025 7:00 Uhr

Anangeln

Kiesgrube
99887 Georgenthal/ OT Herrenhof
AFV "Aue" e.V. Georgenthal-Herrenhof
Webseite anzeigen
Samstag 10.05. 2025 9:00 - 12:30 Uhr

Dorfputz in Schönau

Wir zählen auf euch!
Gemeinsam wollen wir unsere Ortschaft in einen sauberen Zustand versetzen.

Kegelbahn
99887 Georgenthal OT Schönau v.d.W.
Ortschaftsrat
Samstag 10.05. 2025 18:00 Uhr

Hähnekrähen

Samstag, 10. Mai 2025 ab 14:00 Uhr

An der Catterfelder Turnhalle

 

Der Rassegeflügelzuchtverein Catterfeld-Altenbergen e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum Wettkampf der Hähne ein.

Wer kräht am meisten, egal ob Groß oder Klein.

Der Hahn mit den meisten Krährufen erhält einen Pokal, 1.-3. Platz. Der Hahn, welcher jedoch gar keine Lust hat, sich am Wettkampf zu beteiligen, erhält als Trostpreis die goldene Axt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit Kaffee und frisch gebackenem Kuchen sowie Bratwurst vom Grill und ein passendes Kaltgetränk, kann einem schönen Nachmittag nichts mehr im Wege stehen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

 

RGZV Catterfeld-Altenbergen e.V.

 

Schulhof Catterfeld
99887 Georgenthal/ OT Catterfeld
Rassegeflügel-Zucht-Verein Catterfeld – Altenbergen e.V.
Sonntag 11.05. 2025 17:00 Uhr

Gräfenhainer Musiksommer 2025

Konzert Orgel mit Gambe und Flöte

"Tenneberg Consort":  T. Anschütz, T. Reinhald, L. Sattler ( D )

Dreifaltigkeitskirche
99885 Gräfenhain
Kulturpflege Gräfenhain-Nauendorf e.V.
Sonntag 11.05. 2025 19:30 Uhr

Johann von Bülow liest Loriot

In den Jahren 1957 - 1961 erschien in der Illustrierten QUICK die Kolumne „Der ganz offene Brief“. Der Verfasser, ein gewisser Loriot, zeichnet darin ein Sittengemälde der jungen Bundesrepublik und macht den ersten Schritt vom Illustrator zum Autor. Loriots knappe, immer pointierte Art ist hier ebenso
angelegt wie die Sketche, mit denen er ein Jahrzehnt später ein Massenpublikum faszinierte.
Johann von Bülow, bekannt aus Filmen wie u. a. Das Adlon, Der Minister und Die Spiegel-Affäre trägt Loriots jüngst wiederentdeckte und als Buch veröffentlichte Briefe erstmals auf einer Bühne vor.
Johann von Bülow, geboren 1972 in München, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule spielte er an Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum; darüber hinaus ist
er in zahlreichen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen zu erleben.

𝗞𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝘁-𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗚𝗲𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹:
𝟯𝟬 € / 𝟮𝟴 € / 𝟮𝟱€    

𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗮𝗯 𝟭𝟴:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿

>> Hier geht es zur Ticket Bestellung <<

Dorfgemeinschaftshaus Leina
99887 Georgenthal/ OT Leina
Landgemeinde Georgenthal